Mitarbeiterverpflegung, aber einfach
Erhöhung der Produktivität
Ohne versteckte Kosten / langfristigen Verpflichtungen

Nur ein paar Informationen entfernt von eurem neuen Smart Fridge.
1. Was benötigen Unternehmen, um einen Smart Fridge einzusetzen?
Einen normalen Stromanschluss sowie einen gut zugänglichen Platz – zum Beispiel in der Kaffeeküche, im Eingangsbereich oder in der Produktionshalle.
2. Ab wie vielen Mitarbeitenden lohnt sich ein Smart Fridge?
Empfohlen ab ca. 250 Mitarbeitenden pro Standort. In Gebäuden mit mehreren Firmen oder Parteien kann ein gemeinsamer Fridge genutzt werden, sofern dieser öffentlich zugänglich ist.
3. Welche Kosten entstehen für das Unternehmen?
Neben den Stromkosten (Energieeffizienzklasse A) fällt lediglich eine monatliche Servicepauschale von 250 € an – keine versteckten Zusatzkosten.
4. Wie häufig wird der Fridge befüllt?
Die Befüllung erfolgt in der Regel mindestens zwei Mal pro Woche – je nach Verbrauch auch häufiger.
5. Wie wird das Produktsortiment bestimmt?
Gemeinsam mit dem Unternehmen. Wir berücksichtigen vorhandene Verpflegungsangebote und passen die Auswahl individuell an – regional, saisonal und passend zur Zielgruppe.
6. Wie funktioniert der Einkauf am Smart Fridge?
Ganz einfach: Zugang via Bank, Kredit- oder Mitarbeiterkarte, Tür öffnen, Produkte entnehmen – der Einkauf wird automatisch erkannt und abgerechnet. Kein Scannen, kein Warten, kein Personal nötig.
Copyright © 2024. All rights reserved.